Die private Samenspende aus Berlin |
|||||||||
|
KostenDie Kosten der privaten SamenspendeBei einer privaten Samenspende entstehen Kosten, die Du übernehmen solltest! Alle Kosten vereinbare ich individuell. Eine grobe Auflistung von möglichen Kosten habe ich Dir hier aber aufgelistet.
Kosten für Gesundheitsattests:
Gesundheitsatteste lasse ich beim Labor 28 in Berlin anfertigen. In diesem Direktlabor kann man sich auf verschiedene sexuell übertragbare Erkrankungen testen lassen. Die Preise variieren je nach Umfang. Für die relevantesten 6-8 Geschlechtskrankheiten (bspw. HIV, Syphilis, Hepatitis A/B/C, Chlamydien, Gonorrhoe) bezahlt man in der Regel etwa 250 Euro. Ein HIV-Schnelltest für vor der Spende kostet etwa 30 Euro. Die Aktualisierung eines Spemiogramms kostet beim Andrologen etwa 120 Euro. Fahrtkosten: Du kannst selbst die günstigsten Angebote für Bus und Bahn etc. heraussuchen und buchen. Gegenwärtig kann ich innerhalb von 250km (von Berlin aus gesehen) auch mit dem Deutschlandticket kostenlos per Regionalbahn fahren. Hotelkosten: Muss ich von Berlin aus weiter als 250km fahren, brauche ich eine Unterkunft. Pro Nacht kostet eine Hotelzimmer etwa 50 bis 100 Euro. Die günstigste Unterkunft könnt ihr gerne selbst heraussuchen und buchen. Alternativ kann ich aber auch privat bei Euch unterkommen. Kosten für die Spende: Ich nehme eine kleine Aufwandsentschädigung pro Spendetag! Die Summe teile ich Dir privat mit. Diese Aufwandsentschädigung dient dafür, dass ich besser essen kann + als Ausgleich für Unterhaltszahlungen, die ich ungewollt wegen vergangene Spenden leisten muss.
|
||||||||
samenspende-berlin.de |